Grundpflege
Unter der Grundpflege verstehen wir die Hilfen, die notwendig sind, den Alltag mit einem Handicap zu Hause zu bestehen.
Dazu gehören
- die Hilfe bei der Körperpflege wie das Waschen, Duschen, Baden und Anziehen,
- die Hilfen bei der Mobilität und bei
- der Bereitung und Einnahme der Mahlzeiten.
Bei Bettlägerigkeit lagern wir so häufig, dass ein Durchliegen verhindert wird.
Zudem halten wir eine Reihe von Hilfsmitteln zur Erleichterung der Pflege bereit.
Hilfe zur Selbsthilfe
Wir leisten aktivierende Pflege (Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel, dass der Patient im Rahmen seiner täglichen Verrichtungen, mit Unterstützung der ihn betreuenden Pflegeperson, so viel wie möglich selbst erledigen kann), welche
- die Individualität der zu pflegenden Person akzeptiert,
- die vorhandenen Reserven nutzt und
- die Selbständigkeit fördert.
Die Grundpflege wird bei Einstufung, entsprechend der Pflegestufe, durch die PFLEGEKASSEN finanziert. Wenn durch die kurzfristige Übernahme der Grund- und Behandlungspflege ein Krankenhausaufenthalt verhindert werden kann, tragen auch manche KRANKENKASSEN die entstehenden Kosten.