Wir beraten Sie und Ihre Angehörigen auf Wunsch in Ihrer Wohnung oder in unseren Büroräumen ...
Die Beratung zu unseren Leistungen ist kostenlos. Wir bieten Ihnen:
Beratung gemäß Pflege-Versicherungsgesetz
Wenn Sie Ihre Angehörigen selbst pflegen und Pflegegeld beziehen, müssen Sie sich regelmäßig professionell beraten lassen. Diese Beratung soll Ihnen eine Hilfestellung sein und die Qualität der häuslichen Pflege sicherstellen.
Diese im Rahmen der Pflegeversicherung vorgeschriebenen Beratungsbesuche führen wir bei Ihnen zu Hause durch. Die Kosten trägt Ihre Pflegekasse.
Schulungen und Veranstaltungen
- Regelmäßig Kurse zur häuslichen Krankenpflege.
- Patientenedukation: Information, Schulung und Beratung zur individuellen pflegerischen Situation.
- Gruppenschulungen für pflegende Angehörige und andere Interessierte z.B. zum Thema Demenz.
- Informationsveranstaltungen zum Thema Sturzprophylaxe in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum re-action.
Überleitungspflege
Pflegebedürftig aus dem Krankenhaus nach Hause
Eine Krankenhaus-Entlassung in das häusliche Umfeld kann mit vielen Fragen und Problemen einhergehen, besonders dann, wenn der Patient weiterhin auf Hilfe angewiesen ist.
Im Bereich der Überleitungspflege helfen wir Ihnen, dass alle notwendigen Schritte frühzeitig bedacht und eingeleitet werden. Wir beraten, was zu tun ist und unterstützen bei Anträgen (z.B. Pflegestufe) und Bestellungen (z.B. Pflegehilfsmittel).
Kostenübernahme
Zur Überleitungspflege und zur individuellen Schulung zu Hause bestehen Kostenübernahme-Verträge mit der DAK und der BEK.